Experimente

Zaubern ohne Zauberkasten: Kerzen raten

Bei deiner Zaubervorstellung wirst du deinem Publikum beweisen, dass du mit verbundenen Augen erkennen kannst, welche von zwei Kerzen angezündet wird!

Der Trick: Dieser Trick beruht darauf, dass ein feuchter Kerzendocht beim Anzünden knistert. Das Tolle daran: Du kannst sie so in jedem Fall wieder erkennen!

Du brauchst

- zwei Kerzen mit unterschiedlichen Farben
- Schal / Tuch zum Verbinden der Augen

- zwei Kerzen mit unterschiedlichen Farben
- Schal / Tuch zum Verbinden der Augen

So geht’s:

1

Feuchte den Docht einer der beiden Kerzen vor der Vorstellung mit etwas Spucke an und merke dir die Farbe (Abb. A)!

Der Trick: Hat es beim Anzünden geknistert, war es diejenige mit dem feuchten Docht. Hat es nicht geknistert, war es folglich die andere.

2

Die Show kann beginnen: Du stellt die Kerzen auf einen Tisch und erzählst deinem Publikum von deinen hellseherischen Fähigkeiten. Du prahlst damit herum, sogar mit verbunden Augen zu wissen, welche von zwei Kerzen gleich angezündet werden.

3

Jetzt trittst du den Beweis an und forderst einen ungläubigen Zuschauer auf, dir die Augen zu verbinden (Abb. B1). Um die dramatische Wirkung zu steigern, bittest du um Ruhe im Saal, damit du dich ausreichend konzentrieren kannst! 

Tipp: Natürlich brauchst du die Ruhe nur, weil du auf das Knistern achten musst!

4

Nun darf der Zuschauer eine Kerze auswählen und anzünden (Abb. B2).

5

Wahnsinn: Obwohl deine Augen noch verbunden sind, kannst du angeben, welche Kerze entzündet wurde (Abb. C)!