Ein grüner Frosch mit schwarzen Punkten sitzt in einem Teich, der Kopf mit den Augen schaut aus der Wasseroberfläche heraus.

Unter Wasser

Ob im See, im Meer oder im Ozean, da ist ganz schön viel los! Da schwimmen viele verschiedene Tiere herum – kleine Fische, große Wale, flinke Delfine und lustige Krabben. Manche Tiere verstecken sich im Sand, andere bauen sich Häuser aus Muscheln oder Korallen. Im Wasser wachsen auch Pflanzen, wie Seegras oder bunte Korallenriffe. Diese bieten vielen Tieren ein Zuhause und Nahrung.

Nicht nur im Meer oder Ozean, auch in Seen gibt es viel zu entdecken: zum Beispiel kleine silberne Rotfedern oder große Karpfen mit dicken Bäuchen. Manche Fische verstecken sich gern zwischen den Pflanzen oder unter Steinen. Zwischen dem Seegras wuseln kleine Krebse und Schnecken. Manchmal sieht man auch Frösche oder Molche, die durchs Wasser paddeln – die mögen es besonders in der Nähe vom Ufer. Und wenn man ganz genau hinschaut, kann man winzig kleine Tierchen entdecken, die man mit bloßem Auge kaum sieht. Die sind wichtig, weil viele andere Tiere sie fressen. Auf dem Boden vom See liegt oft Schlamm, in dem sich Würmer oder Larven verstecken. Dort fühlen sich auch Muscheln wohl, die das Wasser sauber machen. Du siehst es ist einiges los in einem See – wie in einer kleinen Stadt für Wasserbewohner.

Aber: Manchmal landet Müll im Wasser, und das ist gar nicht gut für die Tiere und Pflanzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir gut auf unsere Seen, Meere und Ozeane aufpassen. 

Sumsi

Hat dir der Beitrag gefallen?