
Nachrichten: „Im Norden kann man heute am späten Abend und in der Nacht etwas ganz Besonderes am Himmel sehen“.
Was ist da los am Himmel? Starke Sonnenwinde spucken elektrisch aufgeladene Teilchen in den Weltraum, in unsere Atmosphäre. Dabei verglühen diese Teilchen und färben sich grünlich, violett mit rot. Das ist es, was du dann sehen kannst: die Polarlichter. Es entstehen Farbspiele, toller und schöner als jede moderne Malerei.
Im Winter 2024/2025 konnte / kann man sie häufig sehen, das liegt daran, dass die Sonne besonders aktiv ist. Die Dauer des nächtlichen Farbspiels ist unterschiedlich. Von wenige Minuten bis zu Stunden. Leider sind sie meist nur in sehr südlichen und sehr nördlichen Regionen (Richtung Pole) zu sehen. Am aktivsten sind die Polarlichter im Herbst (September/Oktober) und Frühling (März/April), sprich zu Beginn und Ende des Winters. Man kann sie auch in den Monaten dazwischen entdecken – leider immer zu später Stunde.
Wenn es dich interessiert, dann frag deine Eltern, ob sie dir dieses großartige Farbspiel am nächtlichen Himmel mal am Computer zeigen.

Foto unten: Waschdel_Pixabay