
Die unterirdische „Internet“-Verbindung 🕸️🍄🟫🌱
Unter der Erde haben Bäume geheime Wege, die durch Wurzeln und Pilze miteinander verbunden sind, das sogenannte “Wood Wide Web”. Man kann sich das wie ein unsichtbares Internet unter der Erde vorstellen. Wenn ein Baum zum Beispiel merkt, dass Schädlinge seine Blätter fressen, kann er über dieses „Internet“ den anderen Bäumen Bescheid sagen. Die anderen Bäume hören es und sagen: „Achtung, Schädlinge kommen! Macht euch bereit!“ Und die Bäume fangen an Abwehrstoffe gegen die Schädlinge zu bilden.
Bäume können auch in die Luft sprechen! Wenn ein Baum zum Beispiel von einem Insekt angeknabbert wird, kann er einen ganz speziellen Duft in die Luft schicken. Andere Bäume riechen diesen Duft und wissen: „Oh, da gibt es Gefahr!“ und können sich schützen. Auch wenn ein Baum in Not ist und nicht genug Nährstoffe oder Wasser hat, kann er durch das unterirdische Netzwerk anderen Bäumen helfen. Manchmal geben die Bäume sogar ein bisschen von ihrem Zucker oder Nahrung weiter, um sich gegenseitig zu unterstützen, damit alle gut gedeihen können.
Auch Akazien-Arten 🌸 können durch Veränderung ihres Duftes oder Mais durch freisetzen chemischer Signale benachbarte Pflanzen warnen, so dass sie ihre Abwehrstoffe verstärken oder andere Schutzmechanismen aktivieren. Sie alle sind ein tolles Beispiel dafür, wie alles in der Natur miteinander verbunden ist!
